Im End­sta­di­um der Erkran­kung kann das zen­tra­le Sehen stark beein­träch­tigt sein, sodass Pati­en­ten nicht mehr lesen oder Gesich­ter erken­nen kön­nen. Weil das peri­phe­re Gesichts­feld jedoch nicht betrof­fen ist, kön­nen sich Pati­en­ten rela­tiv nor­mal im Raum ori­en­tie­ren. Obwohl das Sehen stark ein­ge­schränkt ist und man­che Pati­en­ten recht­lich als blind ein­ge­stuft wer­den, ver­liert man also nicht sein gesam­tes Seh­ver­mö­gen.

Andere Krankheiten

Glaskörpertrübungen

Retinale Venenverschlüsse (retinale Thrombosen)

Uveitis

Makuläre Teleangiektasien