Weil das Auge am Ende der Behand­lung mit einem Gas gefüllt wird, dür­fen Sie, bis sich das Gas voll­stän­dig resor­biert hat, kei­ne hohen Ber­ge bestei­gen oder flie­gen. Ein so ver­ur­sach­ter Druck­ver­lust führt zur Aus­deh­nung des Gases im Auge, was einen aku­ten Glau­kom­an­fall mit stärks­ten Schmer­zen aus­lö­sen kann. Je nach Gas erfolgt eine Resorp­ti­on inner­halb von einer bis acht Wochen. Danach ist flie­gen aus augen­ärzt­li­cher Sicht wie­der gefahr­los mög­lich.

Andere Krankheiten

Retinale Arterienverschlüsse

Glaukom (grüner Star)

Das trockene Auge

Katarakt (grauer Star)