Die natür­li­che Lin­se des Auges kann sich nach der Ope­ra­ti­on nicht nach­bil­den und somit kann kei­ne neue Kata­rakt mehr ent­ste­hen. Die heu­te ver­wen­de­ten Kunst­lin­sen bestehen aus Kunst­stof­fen, die meh­re­re Hun­dert Jah­re im Auge ver­wei­len kön­nen. In den Jah­ren nach der Ope­ra­ti­on kön­nen sich aller­dings Zell­ab­la­ge­run­gen an der Rück­flä­che der Lin­se ansam­meln (Nach­star). Die­ser Nach­star kann ambu­lant gelasert wer­den.

Andere Krankheiten

Vitreomakuläre Traktion und Makulaloch

Retinale Venenverschlüsse (retinale Thrombosen)

Glaskörpertrübungen

Katarakt (grauer Star)